Aktuelles im IGP Blog

Hier & Heute

Corona-Hutba

Corona-Hutba

Da der Mensch nicht der wahre Eigentümer seines Körpers, sondern nur dessen Besitzer im Diesseits ist, verpflichtet der islamische Glaube den Menschen zu einem entsprechenden Umgang mit seinem Körper.

mehr lesen
Jesus im Koran

Jesus im Koran

Gott hat jedem mit der Rechtleitung beauftragten Propheten als Zeichen seiner Größe verschiedene Wunder gegeben. Und die Geburt Jesu war einer dieser Wunder.

mehr lesen
Was ist Heimat

Was ist Heimat

Heimat als Thema des Tages der offenen Moschee, der seit 1997 jährlich am 3. Oktober stattfindet, zeigt, welche Beiträge Muslime zu einem friedlichen Miteinander in unserer Gesellschaft leisten.

mehr lesen
Geduld

Geduld

Das Leben in dieser Welt ist nichts als ein flüchtiger Moment, manchmal überströmend mit Momenten großer Freude, aber zu anderen Zeiten mit Misserfolg, Trauer und Verzweiflung.

mehr lesen
Rezension von Prof. Dr. Stefan Jakob Wimmer: "Der Koran und die Frauen"

Der Koran und die Frauen

Frauenfeindlichkeit und Islam gehören für viele scheinbar zusammen. Daran gibt es nichts zu beschönigen, aber vieles zu ändern. Dass das möglich ist, zeigt dieses Buch, sogar ganz ohne nichtislamische Besserwisserei.

mehr lesen
Umwelt

Umwelt

Die perfekte Ordnung der Schöpfung macht erst menschliches Leben auf der Erde möglich. Das Wort, welches im Qur’an verwendet wird, um die Umwelt oder Natur zu bezeichnen ist „Schöpfung“ (Khalq).

mehr lesen
Rezensionen zum Buch „Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat“

Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat

Auch dieses Buch versucht eine Antwort zu liefern. Mit dem Unterschied, dass ich die Antwort direkt Gott und Seinem Gesandten Mohammed überlasse, in der Zuversicht, dass die beste Antwort im Wortlaut des Korans und im Verhalten und den Aussagen des Propheten steckt.

mehr lesen

Hier & Heute

Glaube

Dialog

Integration & Bildung

Umwelt

Frau

Allgemein

Veranstaltungen

Imam Benjamin Idriz

Freitagspredigt

Publikationen

Bücher

Letzte Beiträge

IGP: Ramadan 2023

Ramadankalender 2023

Ramadan-Programm und Kalender 2023: Mit den besten Wünschen für einen gesegneten und erfüllten Ramadan. Möge unser Fasten angenommen sein, unsere Gebete erhört und der Frieden in uns einkehren.

igp-moschee-penzberg-reisebericht-bosnien-2022

Der schwierige Weg der Versöhnung auf dem Westbalkan – Ein Reisebericht

Der Balkan ist seit langem ein Minenfeld, was das Zusammenleben von Nationen, Konfessionen und Religionen anbelangt. Der Rat der Religionen München unternahm im September 2022 eine Begegnungsreise nach Bosnien und Herzegowina.

IGP: Ramadankalender 2022

Ramadankalender 2022

Ramadan-Kalender 2022: Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen alles Gute für einen gesegneten und besinnlichen Ramadan!

IGP: Ein muslimischer Kommentar zu Fratelli tutti

Ein muslimischer Kommentar zu Fratelli tutti

Artikel von Gönül Yerli in der Zeitschrift „Grüne Reihe 121 – Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft“ – erschienen im August 2021.

Idriz: „Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? - Grundgedanken für einen Islam heute und hier

Rezension des Buchs von BENJAMIN IDRIZ: „Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? – Grundgedanken für einen Islam heute und hier“

Im September dieses Jahres erschien im Gütersloher Verlagshaus ein Buch von Benjamin Idriz, Imam der Islamischen Gemeinde Penzberg in Oberbayern, mit dem Titel: Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? Grundgedanken für einen Islam heute und hier.

Hier & Heute

Glaube

Dialog

Integration & Bildung

Umwelt

Frau

Allgemein

Veranstaltungen

Pressemitteilungen

Impressionen

Videobeiträge

Imam Benjamin Idriz

Freitagspredigt

Publikationen

Bücher

Letzte Beiträge

Ramadankalender 2023

Ramadan-Programm und Kalender 2023: Mit den besten Wünschen für einen gesegneten und erfüllten Ramadan. Möge unser Fasten angenommen sein, unsere Gebete erhört und der Frieden in uns einkehren.

Der schwierige Weg der Versöhnung auf dem Westbalkan – Ein Reisebericht

Der Balkan ist seit langem ein Minenfeld, was das Zusammenleben von Nationen, Konfessionen und Religionen anbelangt. Der Rat der Religionen München unternahm im September 2022 eine Begegnungsreise nach Bosnien und Herzegowina.

Ramadankalender 2022

Ramadan-Kalender 2022: Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen alles Gute für einen gesegneten und besinnlichen Ramadan!

Ein muslimischer Kommentar zu Fratelli tutti

Artikel von Gönül Yerli in der Zeitschrift „Grüne Reihe 121 – Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft“ – erschienen im August 2021.

Rezension des Buchs von BENJAMIN IDRIZ: „Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? – Grundgedanken für einen Islam heute und hier“

Im September dieses Jahres erschien im Gütersloher Verlagshaus ein Buch von Benjamin Idriz, Imam der Islamischen Gemeinde Penzberg in Oberbayern, mit dem Titel: Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? Grundgedanken für einen Islam heute und hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner