Anfang 2020 erschien das Handbuch „Training Antidiskriminierung“. Das Bildungskonzept ist im Rahmen des Projektes „Den Menschen im Blick“ und in enger Zusammenarbeit mit der Islamischen Gemeinde Penzberg entstanden.

Aktuelles im IGP Blog
Anfang 2020 erschien das Handbuch „Training Antidiskriminierung“. Das Bildungskonzept ist im Rahmen des Projektes „Den Menschen im Blick“ und in enger Zusammenarbeit mit der Islamischen Gemeinde Penzberg entstanden.
Eine Zeit in der wir einen Koranvers, vielleicht zum ersten Mal, tatsächlich umsetzen werden: „Macht eure Häuser zu Stätten der Anbetung/Gebetsrichtung und verrichtet beständig das Gebet!“
Das Leben geht mit viel Auf und Ab einher. Optimistische Menschen haben es dabei leichter. Ein optimistischer Mensch richtet sich nach einem Misserfolg wieder auf und macht gestützt auf sein Leben, einen neuen Anfang.
Da der Mensch nicht der wahre Eigentümer seines Körpers, sondern nur dessen Besitzer im Diesseits ist, verpflichtet der islamische Glaube den Menschen zu einem entsprechenden Umgang mit seinem Körper.
“Und das Herz der Mutter Mūsās wurde leer. Beinahe hätte sie ihn fürwahr offen bekanntgegeben, wenn Wir nicht ihr Herz gestärkt hätten, damit sie zu den Gläubigen gehöre.“
Gott hat jedem mit der Rechtleitung beauftragten Propheten als Zeichen seiner Größe verschiedene Wunder gegeben. Und die Geburt Jesu war einer dieser Wunder.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier folgte der Einladung der Islamische Gemeinde Penzberg und besuchte am 2. Dezember 2019 die Gemeinde.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kam auf Einladung der Muslime am 02.12.2019 in die Islamische Gemeinde Penzberg.
Heimat als Thema des Tages der offenen Moschee, der seit 1997 jährlich am 3. Oktober stattfindet, zeigt, welche Beiträge Muslime zu einem friedlichen Miteinander in unserer Gesellschaft leisten.
Der Tag der Offenen Moschee steht wieder an und auch in diesem Jahr dürfen wir dazu einladen am 3. Oktober 2019 von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Bichler Straße 15, 82377 Penzberg.
Mehr als 350 Gläubige haben sich aus verschiedenen oberbayerischen Städten in der Penzberger Moschee versammelt und das Opferfest begangen.
Das Leben in dieser Welt ist nichts als ein flüchtiger Moment, manchmal überströmend mit Momenten großer Freude, aber zu anderen Zeiten mit Misserfolg, Trauer und Verzweiflung.
Am Dienstag, den 04. Juni 2019 ist das Festgebet zum Ende des Fastenmonats Ramadan. Möge das Ramadan-Fest ein Fest der Versöhnung und des Friedens werden.
Das Buch öffnet neue Horizonte für alle, die von der Frage betroffen sind oder meinen, mitreden zu können. Die Debatte über die Frau im Islam in Deutschland kann ohne dieses Buch nicht mehr geführt werden.
Spannend für einen echten Dialog wird das Buch von Imam Idriz dann, wenn sich eine christlich geprägte, säkulare Gesellschaft wahrhaftig fragt, wie viel Achtung in dem ist, was z.B. unter dem Namen der Monogamie und der Gleichberechtigung von Mann und Frau gelebt wird.
Frauenfeindlichkeit und Islam gehören für viele scheinbar zusammen. Daran gibt es nichts zu beschönigen, aber vieles zu ändern. Dass das möglich ist, zeigt dieses Buch, sogar ganz ohne nichtislamische Besserwisserei.
Die perfekte Ordnung der Schöpfung macht erst menschliches Leben auf der Erde möglich. Das Wort, welches im Qur’an verwendet wird, um die Umwelt oder Natur zu bezeichnen ist „Schöpfung“ (Khalq).
Man mag dem Buch wünschen, dass es in jeder Moschee aufliegt, und in jedem Klassenzimmer, in dem von Islam die Rede ist, dass jeder Innenminister einen Blick hineinwirft und jeder, der bisher glaubte, schon genug über den Propheten Mohammed gehört zu haben.
Auch dieses Buch versucht eine Antwort zu liefern. Mit dem Unterschied, dass ich die Antwort direkt Gott und Seinem Gesandten Mohammed überlasse, in der Zuversicht, dass die beste Antwort im Wortlaut des Korans und im Verhalten und den Aussagen des Propheten steckt.
Diese Verse definieren, wer die Glaubensleugner tatsächlich sind: derjenige, der die Waisen verstößt und derjenige, der zur Speisung der Armen nicht antreibt.
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Impressionen
Videobeiträge
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge