Aktuelles im IGP Blog

Hier & Heute

Lebenstraum: geplatzt?

Lebenstraum: geplatzt?

Der Verein „Münchner Forum für Islam e.V.“ (MFI) will in München ein islamisches Zentrum mit Bibliothek, Café, Veranstaltungsräumen und Moschee bauen. Die Stadt München, die das Vorhaben schon lange unterstützt, reservierte dem Verein ein Grundstück.

mehr lesen
Islam und Umwelt

Islam und Umwelt

Im Koran weist eine Vielzahl von Versen auf die Schöpfung hin und ruft den Menschen und seinen Verstand dazu auf, die unnachahmliche Perfektion und Harmonie in der Natur zu erkennen.

mehr lesen

Hier & Heute

Glaube

Dialog

Integration & Bildung

Umwelt

Frau

Allgemein

Veranstaltungen

Imam Benjamin Idriz

Freitagspredigt

Publikationen

Bücher

Letzte Beiträge

igp-moschee-penzberg-reisebericht-bosnien-2022

Der schwierige Weg der Versöhnung auf dem Westbalkan – Ein Reisebericht

Der Balkan ist seit langem ein Minenfeld, was das Zusammenleben von Nationen, Konfessionen und Religionen anbelangt. Der Rat der Religionen München unternahm im September 2022 eine Begegnungsreise nach Bosnien und Herzegowina.

IGP: Ramadankalender 2022

Ramadankalender 2022

Ramadan-Kalender 2022: Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen alles Gute für einen gesegneten und besinnlichen Ramadan!

IGP: Ein muslimischer Kommentar zu Fratelli tutti

Ein muslimischer Kommentar zu Fratelli tutti

Artikel von Gönül Yerli in der Zeitschrift „Grüne Reihe 121 – Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft“ – erschienen im August 2021.

Idriz: „Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? - Grundgedanken für einen Islam heute und hier

Rezension des Buchs von BENJAMIN IDRIZ: „Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? – Grundgedanken für einen Islam heute und hier“

Im September dieses Jahres erschien im Gütersloher Verlagshaus ein Buch von Benjamin Idriz, Imam der Islamischen Gemeinde Penzberg in Oberbayern, mit dem Titel: Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? Grundgedanken für einen Islam heute und hier.

Moschee Penzberg: Tag der offenen Moschee 2021

Tag der offenen Moschee 2021

In diesem Jahr feiert der „Tag der offenen Moschee“ sein 25. Jubiläum und steht unter dem Motto „25 Jahre TOM – Moscheen gestern und heute“.

Hier & Heute

Glaube

Dialog

Integration & Bildung

Umwelt

Frau

Allgemein

Veranstaltungen

Pressemitteilungen

Impressionen

Videobeiträge

Imam Benjamin Idriz

Freitagspredigt

Publikationen

Bücher

Letzte Beiträge

Der schwierige Weg der Versöhnung auf dem Westbalkan – Ein Reisebericht

Der Balkan ist seit langem ein Minenfeld, was das Zusammenleben von Nationen, Konfessionen und Religionen anbelangt. Der Rat der Religionen München unternahm im September 2022 eine Begegnungsreise nach Bosnien und Herzegowina.

Ramadankalender 2022

Ramadan-Kalender 2022: Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen alles Gute für einen gesegneten und besinnlichen Ramadan!

Ein muslimischer Kommentar zu Fratelli tutti

Artikel von Gönül Yerli in der Zeitschrift „Grüne Reihe 121 – Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft“ – erschienen im August 2021.

Rezension des Buchs von BENJAMIN IDRIZ: „Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? – Grundgedanken für einen Islam heute und hier“

Im September dieses Jahres erschien im Gütersloher Verlagshaus ein Buch von Benjamin Idriz, Imam der Islamischen Gemeinde Penzberg in Oberbayern, mit dem Titel: Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? Grundgedanken für einen Islam heute und hier.

Tag der offenen Moschee 2021

In diesem Jahr feiert der „Tag der offenen Moschee“ sein 25. Jubiläum und steht unter dem Motto „25 Jahre TOM – Moscheen gestern und heute“.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner