Die Demokratie ist diejenige Regierungsform, die dem koranischen Prinzip der Volksberatung (schura) am nächsten kommt. Im Islam ist das Volk das fundamental Entscheidende.

Aktuelles im IGP Blog
Die Demokratie ist diejenige Regierungsform, die dem koranischen Prinzip der Volksberatung (schura) am nächsten kommt. Im Islam ist das Volk das fundamental Entscheidende.
Seit nunmehr 20 Jahren wird der Tag der offenen Moschee jährlich am 3. Oktober veranstaltet. Dieser Tag steht dieses Mal unter dem bewusst gewählten Motto: GUTE NACHBARSCHAFT – BESSERE GESELLSCHAFT.
Am Sonntag, den 25. Juni 2017 werden Muslime das Ende des Fastenmonats Ramadan begehen. Möge das Ramadan-Fest ein Fest der Versöhnung und des Friedens werden.
Der Islam, der in einer archaischen Gesellschaft offenbart wurde, hat sowohl zu den Anfangszeiten, als auch durch seine Geschichte unter den Menschen Gerechtigkeit vermittelt und ihnen gleiche Rechte eingeräumt.
Am Montag, den 05. September 2016, promovierte der Imam der islamischen Gemeinde Benjamin Idriz an der Internationalen Universität in Novi Pazar in Serbien mit seiner Doktorarbeit unter dem Titel „Horizontale Aspekte im Islam“.
Vortrag und Diskussion mit Moussa Jamil im Islamischen Forum Penzberg: Geschichtliche Hintergründe und Gründe für die Radikalisierung hin zum Extremismus.
Der diesjährige Tag, zu dem wieder mehr als 1000 Moscheen in Deutschland ihre Türen öffnen werden, steht unter einem aktuellen und brisanten Thema „Hidschra – Migration als Herausforderung und Chance“.
Wenn die Täter und die, die mit ihnen sympathisieren, vorgeben und sich womöglich selbst einreden, Muslime zu sein, dann dürfen und werden wir Muslime nicht aufhören, uns ihnen in den Weg zu stellen.
Die Stadt, die von Mönchen gegründet und über viele Jahrhunderte stark von einer Konfession dominiert wurde, hat einen „Rat der Religionen“ gegründet.
„Allahs Blauer Edelstein“, das war die Überschrift in der SZ für die ungewöhnliche Moschee in Penzberg.
Der Islamwissenschaftler und Jurist Prof. Matthias Rohe erläutert die rechtliche Stellung des Islam in Deutschland und seine Entwicklung im europäischen Kontext.
»Wir haben dich nicht anders als zur Menschheit insgesamt gesandt, ein Verkünder froher Kunde und ein Warner zu sein; aber die meisten Laute verstehen dies nicht.« (34/28)
Die Rede von Imam Benjamin Idriz auf der Kundgebung „Steh auf gegen Hass und Gewalt!“ des Münchner Forums für Islam am 20.11.2015.
Das islamische Neujahr gilt als sehr wichtig in der Geschichte des Islam, denn mit der Auswanderung des Propheten Muhammed a.s. von Mekka nach Medina, seiner Hidschra, begann die muslimische Zeitrechnung.
Die Islamische Gemeinde feiert doppeltes Jubiläum: 20 Jahre Islamische Gemeinde Penzberg und 10 Jahre Islamisches Forum Penzberg.
Der Tag der Offenen Moschee (TOM) ist eine gute Basis für den Dialog. Dieser Austausch ist unverzichtbar in religiös und kulturell pluralistisch wachsenden Gesellschaften wie der Bundesrepublik Deutschland.
Dem Frieden gilt der gemeinsame Ruf aller Religionen. Barmherzigkeit ist mit weitem Abstand diejenige Aussage, die uns der Koran am häufigsten über Gott vor Augen hält.
Ich spüre die Stimmen derer, die heute hier in der Moschee sind und derer die uns zuschauen, ob Muslime oder Nicht-Muslime: Sie rufen alle Menschen zu gegenseitiger Achtung und Toleranz auf.
Die Familie Erkoc ist Mitglied der Islamischen Gemeinde Penzberg. Sie hat zwei Tage lang eine Reporterin bei sich beherbergt und sie an ihrem islamischen Alltag teilhaben lassen.
BR Live Übertragung vom Festgebet 2015
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Impressionen
Videobeiträge
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge