Für viele junge nicht deutschsprechende Mütter ist es schwierig, Anschluss an die hiesige Gesellschaft zu finden. In unserer Spielgruppe haben sie die Gelegenheit die Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen, über Erziehungsaufgaben zu diskutieren und das alles in verschieden Sprachen. In diesem Jahr haben wir junge Mütter in der Spielgruppe, die albanisch, türkisch, arabisch, rumänisch, bosnisch oder kurdisch sprechen. Dabei machen die Frauen die Erfahrung, dass sie auch ihre Deutschkenntnisse einsetzten können und dabei eine Unterstützung bekommen. Die Gruppe wird als vertrauter Ort erlebt, in dem sich alle verstanden fühlen.
Durch den Erfahrungs- und Informationsaustausch lernen die Mütter verschiedene Handlungsmöglichkeiten bei der Erziehung der Kinder und ihrer Förderung kennen. Auch praktische Anregungen für die Gestaltung der Beziehung zum Kind und für die Beschäftigung mit dem Kind bekommen die Mütter mit auf die Hand. Gemeinsames Musizieren mit selbstgebastelten Instrumenten, sowie das Erlernen von Liedern, Tänzen und Kreisspielen ist die praktische erste musikalische Früherziehung.
Wir bieten den jungen Müttern einen weiteren geschützten Rahmen, um Diskussionen über pädagogische, psychologische und gesellschaftliche Zusammenhänge mit Blick auf die Familie zu führen. Die Erfahrungen vieler Mütter bestätigen uns, dieses Angebot weiterhin zu führen.
Kommen auch Sie vorbei. Wir treffen uns immer Mittwochs von 9:30 bis 11:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Islamischen Forums Penzberg.