Ramadan-Programm und Kalender 2023: Mit den besten Wünschen für einen gesegneten und erfüllten Ramadan. Möge unser Fasten angenommen sein, unsere Gebete erhört und der Frieden in uns einkehren.

Hier & Heute | IGP Blog
Ramadan-Programm und Kalender 2023: Mit den besten Wünschen für einen gesegneten und erfüllten Ramadan. Möge unser Fasten angenommen sein, unsere Gebete erhört und der Frieden in uns einkehren.
Der Balkan ist seit langem ein Minenfeld, was das Zusammenleben von Nationen, Konfessionen und Religionen anbelangt. Der Rat der Religionen München unternahm im September 2022 eine Begegnungsreise nach Bosnien und Herzegowina.
Ramadan-Kalender 2022: Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen alles Gute für einen gesegneten und besinnlichen Ramadan!
Islamische Gemeinde Penzberg: Ramadan-Kalender 2021
Bedingt durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen, musste die diesjährige Deutsche Islam Konferenz (DIK) digital stattfinden.
Bei einer Führung in der Moschee wurde die Bedeutung des interreligiösen Dialogs für die Gemeinde erläutert und auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Christen in Penzberg berichtet.
Die römisch-katholischen, evangelisch-lutherischen Geistlichen und die Imame bzw. Vereinsvorstände der Moscheevereine im Landkreis Weilheim-Schongau setzen sich für eine gute Nachbarschaft der verschiedenen Religionsgemeinschaften ein.
Anfang 2020 erschien das Handbuch „Training Antidiskriminierung“. Das Bildungskonzept ist im Rahmen des Projektes „Den Menschen im Blick“ und in enger Zusammenarbeit mit der Islamischen Gemeinde Penzberg entstanden.
Eine Zeit in der wir einen Koranvers, vielleicht zum ersten Mal, tatsächlich umsetzen werden: „Macht eure Häuser zu Stätten der Anbetung/Gebetsrichtung und verrichtet beständig das Gebet!“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier folgte der Einladung der Islamische Gemeinde Penzberg und besuchte am 2. Dezember 2019 die Gemeinde.
Am Montag, den 05. September 2016, promovierte der Imam der islamischen Gemeinde Benjamin Idriz an der Internationalen Universität in Novi Pazar in Serbien mit seiner Doktorarbeit unter dem Titel „Horizontale Aspekte im Islam“.
Die Stadt, die von Mönchen gegründet und über viele Jahrhunderte stark von einer Konfession dominiert wurde, hat einen „Rat der Religionen“ gegründet.
Die Rede von Imam Benjamin Idriz auf der Kundgebung „Steh auf gegen Hass und Gewalt!“ des Münchner Forums für Islam am 20.11.2015.
Die Islamische Gemeinde feiert doppeltes Jubiläum: 20 Jahre Islamische Gemeinde Penzberg und 10 Jahre Islamisches Forum Penzberg.
Das Bündnis Bellevue di Monaco ruft zusammen mit zahlreichen Unterstützern zur Kundgebung GEMEINSAM GEGEN PEGIDA, RASSISMUS UND HETZ auf.
Benjamin Idriz im Gespräch mit Adelbert Reif über Muslime in Deutschland und ihren Anspruch auf Respekt
Bayern ist im Vergleich mit anderen Bundesländern, ein stärker von Religion geprägtes Land; daher meine ich, dass in Bayern Religion auch eine gewisse Rolle spielt, spielen wird.
Ein Artikel über Imam Benjamin Idriz von Joachim Käppner und Monika Maier-Albang in der Süddeutschen Zeitung.
Der Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern war zu Gast im Islamischen Forum und wurde dort von Imam Benjamin Idriz sowie von Bayram Yerli, dem Vorsitzenden der Islamischen Gemeinde, begrüßt.
Die Reise wird in Kooperation mit dem Islamischen Forum Penzberg organisiert, Imam Benjamin Idriz und seine Frau Nermina Idriz werden die Reise begleiten.
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Impressionen
Videobeiträge
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge