Statement by Imam Benjamin Idriz on the terrorist attack in Austria.

Hier & Heute |IGP Blog
International, Pressemitteilungen
Statement by Imam Benjamin Idriz on the terrorist attack in Austria.
Stellungnahme von Imam Benjamin Idriz zum Terroranschlag in Österreich.
Wenn die Täter und die, die mit ihnen sympathisieren, vorgeben und sich womöglich selbst einreden, Muslime zu sein, dann dürfen und werden wir Muslime nicht aufhören, uns ihnen in den Weg zu stellen.
Dem Frieden gilt der gemeinsame Ruf aller Religionen. Barmherzigkeit ist mit weitem Abstand diejenige Aussage, die uns der Koran am häufigsten über Gott vor Augen hält.
Mit der französischen Nation sind wir fassungslos über diesen Anschlag. Die Täter gehören nicht zu Frankreich, sie gehören nicht zu Europa und sie gehören nicht zum Islam!
Das Urteil hat die Argumentation eines einzelnen Mediziners vollumfänglich übernommen, die religiös begründete Sichtweise der Betroffenen selbst aber weitgehend ignoriert.
Das Innenministerium hat gegenüber dem bayerischen Finanzministerium erklärt, dass der Verdacht gegenüber der IGP, verfassungsfeindliche Bestrebungen zu unterstützen, nicht mehr aufrecht erhalten wird.
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge
Ramadan-Programm und Kalender 2023: Mit den besten Wünschen für einen gesegneten und erfüllten Ramadan. Möge unser Fasten angenommen sein, unsere Gebete erhört und der Frieden in uns einkehren.
Der Balkan ist seit langem ein Minenfeld, was das Zusammenleben von Nationen, Konfessionen und Religionen anbelangt. Der Rat der Religionen München unternahm im September 2022 eine Begegnungsreise nach Bosnien und Herzegowina.
Ramadan-Kalender 2022: Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen alles Gute für einen gesegneten und besinnlichen Ramadan!
Artikel von Gönül Yerli in der Zeitschrift „Grüne Reihe 121 – Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft“ – erschienen im August 2021.
Im September dieses Jahres erschien im Gütersloher Verlagshaus ein Buch von Benjamin Idriz, Imam der Islamischen Gemeinde Penzberg in Oberbayern, mit dem Titel: Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? Grundgedanken für einen Islam heute und hier.
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Impressionen
Videobeiträge
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge
Ramadan-Programm und Kalender 2023: Mit den besten Wünschen für einen gesegneten und erfüllten Ramadan. Möge unser Fasten angenommen sein, unsere Gebete erhört und der Frieden in uns einkehren.
Der Balkan ist seit langem ein Minenfeld, was das Zusammenleben von Nationen, Konfessionen und Religionen anbelangt. Der Rat der Religionen München unternahm im September 2022 eine Begegnungsreise nach Bosnien und Herzegowina.
Ramadan-Kalender 2022: Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen alles Gute für einen gesegneten und besinnlichen Ramadan!
Artikel von Gönül Yerli in der Zeitschrift „Grüne Reihe 121 – Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft“ – erschienen im August 2021.
Im September dieses Jahres erschien im Gütersloher Verlagshaus ein Buch von Benjamin Idriz, Imam der Islamischen Gemeinde Penzberg in Oberbayern, mit dem Titel: Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam? Grundgedanken für einen Islam heute und hier.
Mit diesen Bildern von unserem
Zeugnis- und Sommerfest 2022
verabschieden wir uns in die Sommerpause.
Wir wünschen allen eine unbeschwerte Zeit,
ruhige Tage zum Auftamen für Körper und Seele.
Seid beschützt auf Euren Wegen, kommt reich beschenkt an guten Erinnerungen zurück und lasst uns mit Beginn des Schuljahres 2022/23 auf ein vielfältiges Programm blicken.
Seid und bleibt behütet.
Mit diesen Bildern von unserem
Zeugnis- und Sommerfest 2022
verabschieden wir uns in die Sommerpause.
Wir wünschen allen eine unbeschwerte Zeit, ruhige Tage zum Auftamen für Körper und Seele. Seid beschützt auf Euren Wegen, kommt reich beschenkt an guten Erinnerungen zurück und lasst uns mit Beginn des Schuljahres 2022/23 auf ein vielfältiges Programm blicken.
Seid und bleibt behütet.
Einen gesegneten Ramadan!
Ramadan-Kalender 2022
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen alles Gute für einen gesegneten und besinnlichen Ramadan! Wir wünschen Euch für jeden Tag bereichernde Erfahrungen, möge unser Fasten und unsere Gebete erhört werden. Möge der tägliche Verzicht ein Gewinn sein für Besinnung auf das Wesentliche. Möge Frieden in unsere Herzen einkehren. Möge dieser Frieden die gesamte Welt erschließen. Wir wünschen Euch allen Kraft und befreiende Erfahrungen.
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen alles Gute für einen gesegneten und besinnlichen Ramadan! Wir wünschen Euch für jeden Tag bereichernde Erfahrungen, möge unser Fasten und unsere Gebete erhört werden. Möge der tägliche Verzicht ein Gewinn sein für Besinnung auf das Wesentliche. Möge Frieden in unsere Herzen einkehren. Möge dieser Frieden die gesamte Welt erschließen. Wir wünschen Euch allen Kraft und befreiende Erfahrungen.
Ramadan-Kalender 2022
Liebe Besucher*in, liebe Mitglieder, liebe Unterstützer und Freunde,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und erneut müssen wir uns im privaten wie im öffentlichen Leben einschränken. Uns allen ist bewusst, wie sehr die persönlichen Begegnungen fehlen, die ein impulsives gesellschaftliches und auch religiöses Leben ausmachen. Auch in der Islamischen Gemeinde konnte nur ein sehr begrenztes Angebot umgesetzt werden. Und dennoch wollen wir uns weiterhin in Geduld üben und das oberste Gebot - für den Schutz des Lebens - gegenseitig achten und dafür eintreten.
Liebe Besucher*innen,
wir wünschen uns allen einen guten und erholsamen Sommer! Schauen Sie auch in dieser Zeit gerne in die Räume des Islamischen Forums, das Haus ist tagsüber auch ohne Anmeldung zu besichtigen. Mögen Sie einiges zu Sehen, Staunen und zu Entdecken haben, wo auch immer Sie unterwegs sind. Bleiben Sie bei alledem gesund und munter. Mit dem neuen Schuljahr in Bayern, ab dem 13. September 2021, freuen wir uns – insallah / hoffentlich - mit etlichen Möglichkeiten der Begegnung, wieder in das Islamische Forum einzuladen. Bleiben Sie Gott befohlen!
As-salamu alaikum, liebe Besucher*innen, in wenigen Tagen steht das höchste Fest, das Eid al Adha, an. Es ist möglich an dem Festgebet teilzunehmen. Bitte habt Verständnis, dass wir mit den Abstandsregeln eine maximale Anzahl von Personen aufnehmen können. Bei Erreichung der Kapazitäten können wir zum Schutz aller keinen weiteren Einlass gewähren. Wir bitten bereits jetzt um Verständnis.
Es gelten die bekannten Hygienemaßnahmen:
Möge Allah unsere Opferbereitschaft annehmen und anderen mit unserer Spende Freude bereiten.
Mögen unsere guten Absichten, Taten und Gebete weiterhin unsere besten Begleiter sein.
Mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Fest!
Der Vorstand / Islamische Gemeinde Penzberg
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Besucher,
wir sind nun gemeinsam durch einen besonderen Monat Ramadan gegangen, ohne große Gemeinschaft, ohne gemeinsame Gebete in der Moschee und dennoch sind wir uns sicher, dass ein jeder von uns ganz besondere Momente von Demut und Dankbarkeit erfahren durfte.
Auch in diesem Jahr können wir nur ein beschränktes Festgebet anbieten. Bitte beachten vor allem unsere zahlreichen Besucher aus dem Umland von Penzberg, dass es in diesem Jahr nicht möglich ist, das Festgebet im Islamischen Forum zu begehen. Wir entschuldigen uns für diese Entscheidung und hoffen zum Opferfest wieder ganz unsere Türen öffnen zu können.
Das Festgebet am Donnerstag, den 13. Mai 2021 um 6.00 Uhr wird live gestreamt via Facebook und YouTube (Kanal: Imam Benjamin Idriz)
Das Festgebet am Donnerstag, den 13. Mai 2021 um 6.00 Uhr wird live gestreamt via Facebook und YouTube (Kanal: Imam Benjamin Idriz)
Nur unter folgenden Bedingungen ist der Besuch in der Moschee möglich:
Möge unser Fasten angenommen sein! Mögen unsere Bittgebete erhört sein! Wir wünschen der gesamten muslimischen Welt ein gesegnetes Ende des Ramadans und ein friedvolles und fröhliches Eid Mubarak! An dieser Stelle möchten wir uns für all die Solidarität und den Zuspruch unserer nichtmuslimischen Nachbarn, Freunde und Weggefährten bedanken. In diesen außergewöhnlichen Zeiten sind diese von besonderem Wert.
Eure Islamische Gemeinde Penzberg
Liebe Mitglieder, liebe Besucher,
das Fenster der Bibliothek im Islamischen Forum haben wir als Lichtfenster gestaltet und sind damit dem Aufruf des Bundespräsidenten
Für die Trauer der Verstorbenen, Sorge um diejenigen, die um ihr Leben kämpfen, Mitgefühl den Angehörigen der Kranken und Toten, allen gilt unsere Anteilnahme.
Die gesegneten drei Monate: Radschab - Schaban - Ramadan
Der Prophet Muhammed (Friede sei mit Ihm) wird in einem Hadith mit den Worten zitiert, dass der Monat Radschab Allahs Monat sei, dass der Monat Schaban sein Monat sei und dass der Monat Ramadan der Monat der Muslime sei. Mit dem 12. Februar 2021 beginnt nach islamischer Zeitrechnung der 1. Radschab und damit wird in die Zeit der besonderen drei Monate eingeführt. Die beiden Monate vor dem Ramadan möchten körperlich und spirituell auf den Monat Ramadan vorbereiten und dazu anhalten, sich intensiver den Gottesdiensten und dem Gottesgedenken zu widmen und sich Allah zu nähern. Es sind die Monate, in denen gottesdienstliche Handlungen mehrfach belohnt, Bittgebete erhört und Sünden vergeben werden. In diesem Sinne beglückwünschen wir alle Muslime zum Beginn der gesegneten Monate und wünschen eine besinnliche und friedvolle Zeit. Mögen diese Monate äußeren und inneren Frieden geben und zu mehr Wohltaten führen. Möge Gott in dieser weltweit schweren Zeit seinen Segen für die gesamte Menschheit erhalten. In der Hoffnung mit dem Beginn des Ramadans am 13. April 2021 eine erfüllte Gemeinschaft in den Moscheen erleben zu dürfen…
Nach wie vor heißt es Durchhalten und dem Virus so wenig wie möglich die Chance der Verbreitung zu geben. Bitte beachtet auch in allen Räumen des Islamischen Forums die FFP2-Maskenpflicht!
Für die Angebote der Islamischen Gemeinde Penzberg gilt:
Die gesegneten drei Monate: Radschab - Schaban - Ramadan
Der Prophet Muhammed (Friede sei mit Ihm) wird in einem Hadith mit den Worten zitiert, dass der Monat Radschab Allahs Monat sei, dass der Monat Schaban sein Monat sei und dass der Monat Ramadan der Monat der Muslime sei. Mit dem 12. Februar 2021 beginnt nach islamischer Zeitrechnung der 1. Radschab und damit wird in die Zeit der besonderen drei Monate eingeführt. Die beiden Monate vor dem Ramadan möchten körperlich und spirituell auf den Monat Ramadan vorbereiten und dazu anhalten, sich intensiver den Gottesdiensten und dem Gottesgedenken zu widmen und sich Allah zu nähern. Es sind die Monate, in denen gottesdienstliche Handlungen mehrfach belohnt, Bittgebete erhört und Sünden vergeben werden. In diesem Sinne beglückwünschen wir alle Muslime zum Beginn der gesegneten Monate und wünschen eine besinnliche und friedvolle Zeit. Mögen diese Monate äußeren und inneren Frieden geben und zu mehr Wohltaten führen. Möge Gott in dieser weltweit schweren Zeit seinen Segen für die gesamte Menschheit erhalten. In der Hoffnung mit dem Beginn des Ramadans am 13. April 2021 eine erfüllte Gemeinschaft in den Moscheen erleben zu dürfen …
Für die Angebote der Islamischen Gemeinde Penzberg gilt:
Liebe Mitglieder, liebe Besucher,
ab dem 16.12.2020 gelten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Gotteshäuser dürfen weiter offen bleiben. Natürlich tragen wir alle weiterhin Verantwortung und bitten die behördlichen Vorgaben und Maßnahmen der Gemeinde strikt einzuhalten, sowie sich darüber hinaus auch persönlich verantwortungsbewusst zu verhalten.
Für die Angebote der Islamischen Gemeinde Penzberg gilt:
Es gilt nach wie vor:
Lasst uns weiterhin gemeinsam an einem Strang ziehen, lasst uns weiterhin geduldig sein und dankbar für alle Dinge die wir nach wie vor besitzen. Und vor allem haben wir Vertrauen auf den Allmächtigen, der letztlich alles zum Guten wenden wird.
Liebe Mitglieder, liebe Besucher,
das Fenster der Bibliothek im Islamischen Forum haben wir als Lichtfenster gestaltet und sind damit dem Aufruf des Bundespräsidenten
Für die Trauer der Verstorbenen, Sorge um diejenigen, die um ihr Leben kämpfen, Mitgefühl den Angehörigen der Kranken und Toten, allen gilt unsere Anteilnahme.
Nach wie vor heißt es Durchhalten und dem Virus so wenig wie möglich die Chance der Verbreitung zu geben. Bitte beachtet auch in allen Räumen des Islamischen Forums die FFP2-Maskenpflicht!
Für die Angebote der Islamischen Gemeinde Penzberg gilt: