Die Predigt am Tag des Opferfestes 2020 in der Penzberger Moschee.

Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt in der IGP
Unabdinglicher Bestandteil des Freitagsgebetes ist die Hutba – die Freitagspredigt.
Inhaltlich bezieht sich die Predigt je nach aktuellem Anlass auf gesellschaftspolitische Themen, auf historische und nationale Ereignisse oder auf
Das Gebet wird weltweit ausschließlich in Arabisch gesprochen. Die Sprache der Predigt variiert in der Islamischen Gemeinde in Penzberg aufgrund der Internationalität ihrer Muslime. So wird am ersten und dritten Freitag des jeweiligen Monats die Predigt in Deutsch gehalten, am zweiten Freitag in Türkisch und am vierten Freitag in Bosnisch. Der Imam behält sich vor auch in weiteren Sprachen, wie Albanisch oder Arabisch die Predigt anzubieten oder die Reihenfolge zu ändern.
Die Predigt am Tag des Opferfestes 2020 in der Penzberger Moschee.
Das Leben geht mit viel Auf und Ab einher. Optimistische Menschen haben es dabei leichter. Ein optimistischer Mensch richtet sich nach einem Misserfolg wieder auf und macht gestützt auf sein Leben, einen neuen Anfang.
Da der Mensch nicht der wahre Eigentümer seines Körpers, sondern nur dessen Besitzer im Diesseits ist, verpflichtet der islamische Glaube den Menschen zu einem entsprechenden Umgang mit seinem Körper.
“Und das Herz der Mutter Mūsās wurde leer. Beinahe hätte sie ihn fürwahr offen bekanntgegeben, wenn Wir nicht ihr Herz gestärkt hätten, damit sie zu den Gläubigen gehöre.“
Gott hat jedem mit der Rechtleitung beauftragten Propheten als Zeichen seiner Größe verschiedene Wunder gegeben. Und die Geburt Jesu war einer dieser Wunder.
Heimat als Thema des Tages der offenen Moschee, der seit 1997 jährlich am 3. Oktober stattfindet, zeigt, welche Beiträge Muslime zu einem friedlichen Miteinander in unserer Gesellschaft leisten.
Mehr als 350 Gläubige haben sich aus verschiedenen oberbayerischen Städten in der Penzberger Moschee versammelt und das Opferfest begangen.
Das Leben in dieser Welt ist nichts als ein flüchtiger Moment, manchmal überströmend mit Momenten großer Freude, aber zu anderen Zeiten mit Misserfolg, Trauer und Verzweiflung.
Die perfekte Ordnung der Schöpfung macht erst menschliches Leben auf der Erde möglich. Das Wort, welches im Qur’an verwendet wird, um die Umwelt oder Natur zu bezeichnen ist „Schöpfung“ (Khalq).
Diese Verse definieren, wer die Glaubensleugner tatsächlich sind: derjenige, der die Waisen verstößt und derjenige, der zur Speisung der Armen nicht antreibt.
Der Islam, der in einer archaischen Gesellschaft offenbart wurde, hat sowohl zu den Anfangszeiten, als auch durch seine Geschichte unter den Menschen Gerechtigkeit vermittelt und ihnen gleiche Rechte eingeräumt.
Ich spüre die Stimmen derer, die heute hier in der Moschee sind und derer die uns zuschauen, ob Muslime oder Nicht-Muslime: Sie rufen alle Menschen zu gegenseitiger Achtung und Toleranz auf.
Gottesdienst zur internationalen Woche gegen Rassismus mit dem Imam der Penzberger Moschee als Kanzelredner am Sonntag, 10.03.13, in der Lukaskirche in München.
Mehr als 350 Gläubige haben sich aus verschiedenen oberbayerischen Städten in der Penzberger Moschee versammelt und das Opferfest begangen.
Eine Botschaft an die Muslime in Deutschland. „Oh Gott, lehre uns, dass Toleranz der höchste Grad von Stärke, und das Bedürfnis nach Rache das erste Zeichen von Schwäche ist!“
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Impressionen
Videobeiträge
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge