Wenn Europa seine muslimischen Bürger nicht länger als „die Anderen“ betrachtet und behandelt, dann wird es, wie früher, auch in Zukunft auf der Grundlage jüdisch-christlich-muslimischer Einigkeit sicher und selbstbewusst sein.

Aktuelles im IGP Blog
Wenn Europa seine muslimischen Bürger nicht länger als „die Anderen“ betrachtet und behandelt, dann wird es, wie früher, auch in Zukunft auf der Grundlage jüdisch-christlich-muslimischer Einigkeit sicher und selbstbewusst sein.
Mit Blick auf das Wiederaufleben der Religion in der Welt und das sichtbare Erscheinen des Islams in Europa gewinnt auch die Frage an Bedeutung, inwieweit Religion, insbesondere der Islam, mit der Vernunft in Einklang zu bringen ist.
Wenn der Islam in Deutschland sich institutionalisiert und den Status einer Körperschaft im Sinne einer anerkannten Religionsgemeinschaft erreicht, dann wird sich das sowohl zum Wohle der Muslime wie auch zu Gunsten von Staat und Gesellschaft auswirken.
Wenn wir unser Augenmerk auf die Worte richten, die der Prophet während der ganzen Zeit seines Wirkens aussprach, finden wir folgende drei Ratschläge: Lies, bete und tue Gutes! Das ist auch die Quintessenz des Islam.
Es ist vernünftiger, einen Menschen ins Parlament „zu schieben“ und ihm ein Mikrofon anzubieten, als ihn in die Berge „zu verdrängen“ und mit Waffen auszurüsten.
Das Urteil hat die Argumentation eines einzelnen Mediziners vollumfänglich übernommen, die religiös begründete Sichtweise der Betroffenen selbst aber weitgehend ignoriert.
Die Moschee wird sich in unseren Städten etablieren. Ein Beispiel liefert das oberbayerische Penzberg. Der Architekt der 2005 eröffneten Moschee berichtet aus seinen Erfahrungen.
Stellungnahme von Benjamin Idriz zur Pressemitteilung: „Aufruf zur Distanzierung von der Scharia anlässlich der Forderung Dr. Aydın Fındıkçıs“ der „Alevitischen Gemeinden in Bayern“.
Von Anfang an ist der Islam also auf Wandel, Innovation, oder wie man im Westen sagt, „Reform“ hin angelegt. In der Geschichte der islamischen Welt kommen diese Prozesse immer wieder vor.
Alle heute in Europa lebendigen Religionen waren auf diesem Kontinent ursprünglich einmal fremd. Nicht anders als der Islam stammen das Judentum und das Christentum aus dem Osten, und neben diesen hat auch der Islam europäische Identität mit geprägt.
Die Gründe, die Männer zur Gewaltanwendung an Frauen verleiten, sind zum einen ihre körperliche Schwäche und Emotionalität, zum anderen aber auch ihre Intelligenz und ihre Talente.
In Europa wächst eine neue Generation heran, die sich selbst als „europäische Muslime“ definiert. Sie „verlinkt“ die Kulturen, verbindet den Islam und die Moderne, arbeitet konstruktiv und nach Weltmaßstäben.
Bill Moeller, US Generalkonsul in München, hat in Begleitung mit der Konsulin für Öffentlichkeitsarbeit, Leyla Ones, die Moschee in Penzberg besucht.
Wem es wirklich um die Menschen in Syrien geht, der kann zu jeder Sekunde, an jedem Ort, eine große Waffe für den Frieden einsetzen: Das Gebet!
Gottesdienst zur internationalen Woche gegen Rassismus mit dem Imam der Penzberger Moschee als Kanzelredner am Sonntag, 10.03.13, in der Lukaskirche in München.
Es ist uns eine besondere Ehre und Freude, den Präsidenten und geistlichen Repräsentanten der islamischen Gemeinschaft Kroatiens, Herrn Mufti Aziz Hasanovic begrüßen zu dürfen.
Alen Jasarevic ist der Archtiekt des Islamischen Forums in Penzberg. Er verhalf maßgeblich den Wunsch einer zeitgenössischen Moschee zu realisieren.
„Du wirst wahrlich finden, dass die Menschen, die den Gläubigen in Liebe am nächsten stehen, die sind, die sagen: »Wir sind Christen«, dies, weil unter ihnen Priester sind und weil sie nicht überheblich sind.“
Mehr als 350 Gläubige haben sich aus verschiedenen oberbayerischen Städten in der Penzberger Moschee versammelt und das Opferfest begangen.
Imam Idriz begrüßt die Initiative der Bundesjustizministerin zur Anerkennung von islamischen Feiertagen.
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Impressionen
Videobeiträge
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge