Alen Jasarevic ist der Archtiekt des Islamischen Forums in Penzberg. Er verhalf maßgeblich den Wunsch einer zeitgenössischen Moschee zu realisieren.
Aktuelles im IGP Blog
Hier & Heute
Kanzelrede in der Hugenottenkirche Erlangen
„Du wirst wahrlich finden, dass die Menschen, die den Gläubigen in Liebe am nächsten stehen, die sind, die sagen: »Wir sind Christen«, dies, weil unter ihnen Priester sind und weil sie nicht überheblich sind.“
Opferfestpredigt 2012
Mehr als 350 Gläubige haben sich aus verschiedenen oberbayerischen Städten in der Penzberger Moschee versammelt und das Opferfest begangen.
Anerkennung von Islamischen Feiertagen
Imam Idriz begrüßt die Initiative der Bundesjustizministerin zur Anerkennung von islamischen Feiertagen.
Anmerkungen von Stefan Wimmer zum ersten Jahrestag des 22. Juli
Es werden Menschen wegen ihrer Religion verachtet und geschmäht, und nicht nur das. Es sind Menschen in Gefahr. Seit einem Jahr wissen wir, was für Taten aus Worten werden können.
Konferenz gegen Rassismus: Dialog statt Islamophobie
„Wir dürfen von Andersartigen nicht Angst haben. Angst ist das Zeichen des Schwachen.“ Rede von Imam Benjamin Idriz in Graz am 19.03.2012.
US-Diplomat Philip D. Murphy besucht Penzberger Moschee
Der US-Diplomat Philip D. Murphy besucht die Moschee und ihren Vorbeter Benjamin Idriz. Und er findet lobende Worte.
Penzberg als Vorbild
Mit einer gemeinsamen Andacht wurde am Sonntagvormittag das Penzberger Stadtfest anlässlich des 100. Namenstages fortgesetzt.
Im Dialog: Bibelarbeit auf dem 33. Evangelischen Kirchentag
Ein Austausch zwischen Imam Idriz und Landesbischof Friedrich im Rahmen des 33. Evangelischen Kirchentages.
Islamische Gemeinde Penzberg ist wieder gemeinnützig
Das Innenministerium hat gegenüber dem bayerischen Finanzministerium erklärt, dass der Verdacht gegenüber der IGP, verfassungsfeindliche Bestrebungen zu unterstützen, nicht mehr aufrecht erhalten wird.
Gehört der Islam zu Deutschland?
„Sie sollten verstehen, dass in unserer Religion Flexibilität vorherrscht. Zu einer toleranten Glaubensgemeinschaft bin ich gesandt worden.“
Grüß Gott, Herr Imam!
Der Imam der bayerischen Gemeinde Penzberg ist eine Symbolfigur für die geglückte Integration einer muslimischen Gemeinschaft in ein ausgeprägt selbstbewusst-traditionelles Milieu.
Christian Ude besucht Penzberger Moschee
Bei einem Besuch der Moschee in Penzberg hat sich OB Ude vorbehaltlos hinter Imam Benjamin Idriz gestellt. Ude lobte den Imam und dessen Plan, in München ein Islam-Zentrum zu errichten.
Der Islam ist integrierbar
Benjamin Idriz im Interview mit Johannes Patzig und Wolfgang Schörner für den Münchner Merkur
Islam mit europäischem Gesicht
Perspektiven und Impulse. Von Benjamin Idriz, Stephan Leimgruber und Stefan Jakob Wimmer.
Eine repräsentative Moschee für München
“IZ-Begegnung” mit Imam Benjamin Idriz von der Islamischen Gemeinde Penzberg – ein Interview mit der Islamischen Zeitung
Bundesjustizministerin in Penzberg
Die Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat die islamische Gemeinde Penzberg besucht – und ihr angesichts der Islamismus-Vorwürfe den Rücken gestärkt.
Islam und Grundgesetz
Ob vielleicht nicht „60 Jahre Grundgesetz – für alle Menschen Deutschlands”, treffender wäre, denn schließlich sind ja nach Artikel 3 „Alle Menschen gleich vor dem Gesetz“?
Ein Europa der Christen, Heiden, Juden und Muslime – na klar!
Vortrag der Vize-Direktorin des Penzberger Forums, Gönül Yerli bei der Interkulturellen Akademie in Augsburg.
Erste Moschee mit Solaranlage in Deutschland
Die 40.000 Euro teure Solaranlage auf dem Dach des Islamischen Forums ist offiziell in Betrieb genommen worden.
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge
Hier & Heute
Glaube
Dialog
Integration & Bildung
Umwelt
Frau
Allgemein
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Impressionen
Videobeiträge
Imam Benjamin Idriz
Freitagspredigt
Publikationen
Bücher
Letzte Beiträge